Einsatz-Nr. 43 – 17.09.2023, B2:Brand mittel, Wiese/Ödland 10 -100qm, Frohburg
Brand von Strohquadern im Gewerbegebiet. Brandbekämpfung mittels 2x C-Rohr eingeleitet. Durch einen Radlader wurden die Strohquader auseinander gezogen und anschließend abgelöscht. Die Ortsfeuerwehr Eschefeld kontrollierte die Umgebung auf weitere Brandherde. Mit der Wärmebildkamera wurde nach weiteren Glutnestern gesucht. Nach Beendigung der Nachlöscharbeiten konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Ein großer Dank geht an Stefan […]
Einsatz-Nr. 41 – 16.09.2023, ABC1:ABC klein, Öl/Diesel auf Straße, S11 Bubendorf
Ölfleck mittels Absodan beseitigt und Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Einsatz-Nr. 39 – 05.09.2023, TH2:Gewässer, Pers. vermisst in/an Gewässer, Harthsee
Zu einer vermissten Person wurden wir gegen halb fünf, gemeinsam mit den Feuerwehren Nenkersdorf, Schönau, Flößberg, Eschefeld, Frankenhain und Zedlitz, an den Harthsee alarmiert. Sofort wurde unser Boot sowie die der Feuerwehr Eschefeld und Zedlitz zu Wasser gelassen und mit der Suche auf dem Gewässer begonnen. Mehrere Trupps suchten gleichzeitig die Uferbereiche des Harthsees ab. […]
Einsatz-Nr. 31 – 15.08.2023, ABC2:Gewässer, Gefahrstoff auf Gewässer, Zwenkau
Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter, konnte der Einsatz vor Ort abgebrochen werden.
Einsatz-Nr. 15 – 06.05.2023, Brand BMA, ausgelaufenes Ethanol 500l, Colditz
Nachforderung des Gefahrgutzuges durch die örtlichen Kräfte, aufgrund eines Austritts größerer Mengen Ethanol. Das Ethanol war bei Ankunft bereits verflüchtigt, betriebseigene Sicherheitsmaßnahmen haben funktioniert. Somit konnten wir den Einsatz vor Ort wieder beenden.
Einsatz-Nr. 03 – 21.02.2023, Brand BMA, automatischer Meldereinlauf, OT Dolsenhain
Brandmeldeanlage hat ausgelöst, wir kontrollierten den betroffenen Bereich, ohne Feststellung auf einen Brand.
B2:Gebäude, Wohnhausbrand, Frohburg OT Kohren-Sahlis
In den frühen Morgenstunden kam es in Kohren-Sahlis zu einem Wohnhausbrand. Bei Ankunft stand die Fassade des Gebäudes und ein Teil des Dachstuhls bereits in Flammen. Sofort wurde die Brandbekämpfung durch ein Trupp im Innenangriff und 3 Trupps im Außenangriff eingeleitet. Unsere Drehleiter wurde in Stellung gebracht und die Brandbekämpfung über die Drehleiter fortgesetzt. Nach […]
B2:Brand mittel, Ölofenbrand, Frohburg OT Eschefeld
Brand eines Ölofen, welcher vor Ankunft der Feuerwehren bereits gelöscht wurde. Für uns waren keine weiteren Maßnahmen notwendig.
EPL:Einsatzplan, automatischer Meldereinlauf BMA, Frohburg OT Dolsenhain
Brandmeldeanlage hat ausgelöst, wir kontrollierten den betroffenen Bereich, ohne Feststellung auf einen Brand.
ABC2:ABC mittel, Katastrophenschutzübung, Espenhain
Heute ging es für den 1. KatS-GGZ des LK Leipzig zu einer Katastrophenschutzübung nach Espenhain.