Einsatz-Nr. 19 – 22.05.2023, ABC1:ABC klein, Öl/Diesel auf Straße; VU PKW/LKW, LKW-Tank gerissen, Bad Lausick
Anforderung durch die Feuerwehr Bad Lausick zum Abpumpen größerer Mengen Kraftstoff, welche Aufgrund eines Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW, ausliefen. Wir pumpten den Kraftstoff mittels Handmembranpumpe um und dichteten anschließend die Leckage am beschädigten Tank des LKW mit Leckdichtpaste, ab.
Einsatz-Nr. 18 – 18.05.2023, TH2:Hilfe mittel, VU Person unter LKW – 1 Person eingeklemmt, OT Prießnitz
Am Donnerstag, den 18.05.2023 wurden wir in den Ortsteil Prießnitz alarmiert, wo eine Person unter einem Heuwender eingeklemmt und schwerverletzt wurde. Ersthelfer konnten die Person bereits aus ihrer Lage befreien. Unsere Aufgabe bestand darin, den Hubschrauberlandeplatz auf dem Sportplatz in Prießnitz abzusichern und den Notarzt zur Einsatzstelle zu schaffen. Anschließend leisteten wir noch Tragehilfe bis […]
Einsatz-Nr. 17 – 17.05.2023, TH1:Aufzug, Person im Fahrstuhl, Frohburg
Für uns war kein Handeln notwendig
Einsatz-Nr. 16 – 11.05.2023, ABC1:ABC klein, Öl/Diesel aus PKW/Motorrad auf Straße, Frohburg
Vor Ort konnte keine Feststellung gemacht werden, sodass wir den Einsatz nach kurzer Zeit wieder beenden konnten.
Einsatz-Nr. 15 – 06.05.2023, Brand BMA, ausgelaufenes Ethanol 500l, Colditz
Nachforderung des Gefahrgutzuges durch die örtlichen Kräfte, aufgrund eines Austritts größerer Mengen Ethanol. Das Ethanol war bei Ankunft bereits verflüchtigt, betriebseigene Sicherheitsmaßnahmen haben funktioniert. Somit konnten wir den Einsatz vor Ort wieder beenden.
Einsatz-Nr. 14 – 06.05.2023, B2:Brand mittel, Brand Einfamilienhaus, OT Terpitz
Brand von ausgelaufenen Heizöl führte zur Alarmierung. Durch das schnelle Handeln des Eigentümer, mussten die Kräfte der Feuerwehr nicht tätig werden.
Einsatz-Nr. 13 – 02.05.2023, TH1:TH1_BAB, VU PKW/PKW; unkl.Unfall – über E-Call, BAB72 Ri. Rochlitz
Heute ging es für uns zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn 72 in Fahrtrichtung Rochlitz. Ein Kleintransporter stieß mit einem LKW zusammen und kam auf der rechten Fahrspur zum stehen. Wir unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung des Patienten, sperrten die Fahrbahn gegen den fließenden Verkehr ab und beräumten die Unfallstelle von Trümmern.
Einsatz-Nr. 11 – 11.04.2023, TH1:Tür, Nottüröffnung, Frohburg
Anforderung zu einer Nottüröffnung.
Einsatz-Nr. 10 – 08.04.2023, TH1:Tragehilfe RD, Tragehilfe für Rettungsdienst, OT Benndorf
Unterstützung des Rettungsdienst bei der Rettung einer verletzten Person
Einsatz-Nr. 09 – 07.04.2023, B2:Brand mittel, unklarer Feuerschein, OT Roda
Es handelte sich um ein Lagerfeuer. Für die Kräfte der Feuerwehren war kein Handeln notwendig.