Gerätehauseinweihung bei unserer Partnerfeuerwehr Uetze
Gerätehauseinweihung bei unserer Partnerfeuerwehr Uetze Am Samstag, den 24.06.2023, wurden wir zur Gerätehauseinweihung unserer Partnerfeuerwehr Uetze, eingeladen. Unser Wehrleiter Lars Kupfer, dessen Frau, sowie Kamerad Lutz Schulze folgten der Einladung in die Partnergemeinde Uetze. Zur feierlichen Übergabe überreichten wir dem Ortswehrleiter Florian Schernich, verbunden mit lieben Grüßen aus Frohburg, ein kleines Präsent. Wir wünschen unseren […]
Sommerfest der Kinderfeuerwehr
Sommerfest der Kinderfeuerwehr Am Samstag, den 24.06.2023, feierte unsere Kinderfeuerwehr ihr alljährliches Sommerfest bei bestem Wetter. Neben Ball- und Wasserspielen, ging es für unsere kleinen Feuerwehrmänner auf die Sommerrodelbahn nach Kohren-Sahlis. Im Anschluss an den erlebnisreichen Tag, wurde noch ausreichend Pizza bestellt, welche bei dem großen Hunger der Kids auch sehr schnell alle war. Rückblickend, […]
80-jähriges Jubiläum der Ortsfeuerwehr Bubendorf
80-jähriges Jubiläum der Ortsfeuerwehr Bubendorf Am Samstag, den 10.06.2023, waren wir zu Gast bei der Ortsfeuerwehr Bubendorf, welche ihr 80-jahriges bestehen feierte. Eine kleine Delegation unserer Wehr überreichte dem Ortswehrleiter Thomas Wunderlich und seinem Stellvertreter Michael Löhde, anlässlich ihres Jubiläums, ein kleines Präsent und bedankten uns für die jahrelange gute Kameradschaft mit der Feuerwehr Bubendorf.
Erste-Hilfe-Vortrag „Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Kleinkind und Baby“
Erste-Hilfe-Vortrag „Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Kleinkind und Baby“ Am Dienstag, den 23.05.2023, führten wir erstmals einen Erste-Hilfe-Vortrag zum Thema „Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Kleinkind und Baby“ bei uns im Gerätehaus durch. Unter Leitung von Ausbilder Andreas Keller vom DRK Kreisverband Geithain, wurden verschiedene Szenarien zur Erstversorgung bei einem Notfall am Kind durchgesprochen. Auf die Fragen und Anregungen […]
Maibaumsetzen 2023

Maibaumsetzen 2023 Am Sonntag, den 30.04.2023, führten wir unser traditionelles Maibaumsetzen auf dem Marktplatz in Frohburg durch. Bei bestem Wetter und musikalischer Unterhaltung durch unser Blasorchester, wurde gegen 18:15 der Maibaum gestellt. Wir haben uns über die zahlreichen Besucher gefreut und hoffen, Sie auch nächstes Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ohne die […]
Ausschreibung Erste-Hilfe-Vortrag

Ausschreibung Erste-Hilfe-Vortrag Wir laden Sie recht herzlich zu unserem Erste-Hilfe-Vortrag zum Thema „Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Kleinkind und Baby“ in das Feuerwehrgerätehaus Frohburg ein. Die Veranstaltung wird durch die Kinderfeuerwehr Frohburg mit Zusammenarbeit des DRK-Kreisverband Geithain e.V welche den Dozent stellt, durchgeführt. Datum: 23.05.2023 Uhrzeit: 18.30 – ca. 20.30 Uhr Ort: Gerätehaus der Feuerwehr Frohburg […]
Grundlagenübung OFB Frohburg

Grundlagenübung OFB Frohburg Unter dem angenommenen Szenario „Sturmlage im Stadtgebiet Frohburg“ führten wir am Samstag, den 11.3.23 eine interne Rahmenübung zum Betrieb der ortsfesten Befehlsstelle Frohburg durch. Die ortsfeste Befehlsstelle dient bei größeren Einsatzlagen als Sitz der Einsatzleitung und ist dafür mit Funk- und Informationstechnik sowie Führungsmitteln zur Lagevisualisierung, Kräfte- und Mittelverwaltung oder Logistik ausgestattet. […]
Ausbildungsdienst mit der Feuerwehr Neukirchen am Gerätewagen Gefahrgut

Ausbildungsdienst mit der Feuerwehr Neukirchen Am Freitag, den 17.02.2023, führten wir einen gemeinsamen Dienst mit der Feuerwehr Neukirchen durch. Thema des Dienstes war „Sonderfahrzeuge der Feuerwehr“. Das gab uns auf Anfrage der Kameraden die Gelegenheit, unseren Gerätewagen Gefahrgut vorzustellen. Unter der Leitung von Dennis Sachse und Robin Schöllner wurde die Beladung des Fahrzeugs im Stationsbetrieb […]
Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung Am Freitag, den 10.02.2023 fand unsere alljährliche Jahreshauptversammlung nach 2 Jahren Corona-Pause endlich wieder statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einer Schweigeminute für die verstorbenen Kameraden. Danach kamen die Rechenschaftsberichte von Ortswehrleiter Lars Kupfer, Leiter des Blasorchester Andreas Kupfer, sowie Jugendwart Marco Lorenz und Kinderfeuerwehrleiterin Sylvia Schreyer. In allen Abteilungen gab es aus den […]
Fasching bei der Kinderfeuerwehr

Fasching bei der Kinderfeuerwehr Am Samstag den 04.02.2023 feierte unsere Kinderfeuerwehr eine Faschingsparty im Gerätehaus. Nach Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung, gab es eine kleine Vorstellrunde, wo jedes Kind sein Kostüm präsentierte. Vom Feuerwehrmann über den Fußballer bis hin zum Ninja war alles vertreten. Im Anschluss gab es dann eine Kleinigkeit zu Essen und es […]