Einsatz-Nr. 06 – 16.02.2024, TH1:Hilfe klein, Kleinkind in Notlage, Frohburg
Das Kleinkind wurde mittels Handwerkzeug aus seiner misslichen Lage befreit.
Einsatz-Nr. 05 – 06.02.2024, ABC1:BAB, Öl/Diesel aus Transporter, BAB72 – AS Borna Süd
Transporter im Graben in Höhe der Anschlussstelle Borna Süd. Aus noch unbekannten Gründen landete ein Transporter abseits der Autobahn in einem Graben. Größere Mengen Kraftstoff liefen dadurch ins Erdreich. Nach erster Lageerkundung wurde unser Gerätewagen Gefahrgut zum Umpumpen des Kraftstoffes nachalamiert. Gemeinsam mit der Feuerwehr Geithain wurde die Bundesautobahn gegen den fließenden Verkehr gesichert.
Einsatz-Nr. 04 – 02.04.2024, B1:Brand klein, Brandnachschau, OT Greifenhain
Brand eines Wäschetrockner welcher durch die Anwohner bereits gelöscht wurde. Aufgrund der noch hohen Temperaturen am Gerät wurden wir, gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Roda und Greifenhain, zu einer Brandnachschau alarmiert. Vor Ort bestand für uns kein Handlungsbedarf.
Einsatz-Nr. 03 – 29.01.2024, TH1:Aufzug, Person eingeschlossen in Aufzug, Frohburg
Der Aufzug steckte zwischen Erdgeschoss und ersten Obergeschoss fest. Wir haben uns mittels Dreikantschlüssels Zugang zur Person verschaffen und diese bis zum Eintreffen des Rettungsdienst betreut. Im weiteren Verlauf haben wir den Rollstuhl im Aufzug demontiert und konnten anschließend die Patientin unter Zuhilfenahme des Spineboard durch die Fahrstuhlöffnung befreien.
Einsatz-Nr. 02 – 23.01.2024, B1:Laube/Garage, Kleinbrand am Gebäude, OT Frauendorf
Brand von Mülltonnen und Buschwerk an einer Garage. Die Ortsfeuerwehr Roda und Frankenhain führte die Brandbekämpfung durch. Für uns bestand kein Handlungsbedarf.
Einsatz-Nr. 01 – 21.01.2024, B1:Laube/Garage, Brand einer Laube, Frohburg
Brand einer Laube am Sonneneck in Frohburg. Schon auf Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Am Einsatzort angekommen bestätigte sich die Meldung, eine Laube stand im Vollbrand. Aufgrund der Abseitigen Lage des Komplexes, war es schwer den Brandort zu erreichen. Der Angriffstrupp musste sich durch mehrere Gärten bis zur brennenden Laube vorarbeiten. Gleichzeitig konnte sich […]
Einsatz-Nr. 80 – 31.12.2023, Brand BMA, Brandmeldeanlage, OT Kohren-Sahlis
Durch Tischfeuerwerk wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Für uns bestand kein Handlungsbedarf.
Einsatz-Nr. 79 – 31.12.2023, Brand BMA, Brandmeldeanlage, Frohburg
Angebranntes Essen führte zur Auslösung der Brandmeldeanlage.
Einsatz-Nr. 78 – 31.12.2023, ABC1:ABC klein, Öl/Diesel auf Straße, S51 – Frohburg
Ölspur wurde mittels Bioversal neutralisiert.
Einsatz-Nr. 77 – 31.12.2023, Brand BMA, Brandmeldeanlage, Schloss Frohburg
Diese Nacht kam es gegen viertel zwei zur Auslösung der Brandmeldeanlage im Schloss Frohburg. Nach Eintreffen am Einsatzort ging sofort ein Trupp unseres HLF zur Erkundung ins Gebäude. Ausgelöst hatte das RAS-System ( Rauchansaugsystem ) im Dachbereich des Südflügels. Nach Kontrolle des betroffenen Bereich konnte kein Feuer oder ähnliches ausfindig gemacht werden. Grund der Auslösung […]