Einsatz-Nr. 48 – 06.10.2023, B2:Brand mittel, Küchenbrand, OT Dolsenhain
Heute Nacht wurden wir zu einem Küchenbrand in den Ortsteil Dolsenhain alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle wurde der Brand, welcher durch einen technischen Defekt an einem Küchengerät entstand, bereits vom Bewohner des Hauses gelöscht. Wir führten eine Nachkontrolle mit der Wärmebildkamera durch und belüfteten die Wohnung mittels Überdrucklüfter. 2 Personen wurden mit Verdacht auf […]
Einsatz-Nr. 47 – 01.10.2023, B2:Brand mittel, Rauch aus Scheune, OT Eschefeld
Keine Feststellung vor Ort.
Einsatz-Nr. 44 – 22.-24.09.2023, Sonst:BRASIWA, Absicherung Landeserntedankfest, Frohburg
Absicherung des Sächsichen Landeserntedankfest in Frohburg. © Marvin Kupfer
Einsatz-Nr. 43 – 17.09.2023, B2:Brand mittel, Wiese/Ödland 10 -100qm, Frohburg
Brand von Strohquadern im Gewerbegebiet. Brandbekämpfung mittels 2x C-Rohr eingeleitet. Durch einen Radlader wurden die Strohquader auseinander gezogen und anschließend abgelöscht. Die Ortsfeuerwehr Eschefeld kontrollierte die Umgebung auf weitere Brandherde. Mit der Wärmebildkamera wurde nach weiteren Glutnestern gesucht. Nach Beendigung der Nachlöscharbeiten konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Ein großer Dank geht an Stefan […]
Einsatz-Nr. 36 – 22.08.2023, B2:Gewerbe, Brand Lagerhalle – Person vermisst, OT Rüdigsdorf
Es handelte sich um eine Einsatzübung.
Einsatz-Nr. 34 – 21.08.2023, Brand BMA, automatischer Meldereinlauf, OT Kohren-Sahlis
Ausgelöste Brandmeldeanlage im Ortsteil Kohren-Sahlis. Grund der Auslösung war ein defektes Bauteil in einem Schaltschrank, welches durchgeschmort war und es somit zu einer Rauchentwicklung im Dachboden eines Nebengebäudes kam. Die Feuerwehr Kohren-Sahlis kontrollierte den betroffenen Schaltschrank mittels Wärmebildkamera und stellte den Brandschutz bis zum eintreffen des Haustechniker, welcher den Schrank stromlos schaltete, sicher. © Florian […]
Einsatz-Nr. 33 – 20.08.2023, Brand BMA, Heimrauchmelder, OT Prießnitz
Einsatzabbruch auf Anfahrt.
Einsatz-Nr. 28 – 03.08.2023, TH1:Höhe/Tiefe, Baum auf Oberleitung, Frohburg
Baum auf Schienenfahrzeug lautete die Erstalarmierung, welche sich vor Ort nur zum Teil bestätigte. Eine große Birke war auf die Oberleitung gestürzt und fing Feuer. Nach Ankunft des 1.Fahrzeuges am Einsatzort, wurde sofort der DB-Manager der deutschen Bahn, zur Erdung der Oberleitung, nachalarmiert. Durch jede Menge Wildwuchs an der Böschung und um die Einsatzstelle herum, […]
Einsatz-Nr. 22 – 03.06.2023, B1:Brand klein, Brand von Schilf-und Waldboden, Harthsee
Am Nordufer des Harthsee brannten ca. 300m² Schilf- und Waldboden. Nach Ankunft an der Einsatzstelle begannen sofort mehrere Trupps, teilweise unter schwerem Atemschutz, mit der Brandbekämpfung. Da sich das Feuer bereits im Erdreich befand, mussten wir den Boden mittels Schaufeln und Dunggabel aufarbeiten, um an das Feuer zu gelangen. Zur Stabilisierung der Wasserversorgung aus offenem […]
Einsatz-Nr. 20 – 27.05.2023, B2:Brand mittel, Baum brennt an Hauswand, OT Kohren-Sahlis
Brand eines Holzstapels, welcher durch die Ortsfeuerwehr Kohren-Sahlis zügig gelöscht werden konnte. Wir konnten den Einsatz auf Anfahrt abbrechen.