Einsatz-Nr. 04 – 11.01.2025, TH2:PKW, PKW überschlagen, Frohburg
PKW überschlagen. Wir übernahmen, gemeinsam mit dem Rettungsdienst, die Erstversorgung der verletzten Personen. Gleichzeitig wurde die Straße in beide Richtungen vollgesperrt und der Brandschutz sichergestellt. Später wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Einsatz-Nr. 01 – 01.01.2025, B2:Brand mittel, Heckenbrand am Gebäude, OT Eschefeld
Brand einer Hecke in voller Ausdehnung. Brandbekämpfung durch die Ortsfeuerwehr Eschefeld mittels zwei C-Rohren durchgeführt. Ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Gebäude konnte verhindert werden.
Einsatz-Nr. 63 – 17.12.2024, B2:Brand mittel, Schornsteinbrand, OT Kohren-Sahlis
Eine Fehlfunktion der Heizungsanlage führte zum Schornsteinbrand. Die Anlage wurde durch die OF Kohren-Sahlis abgestellt und der Bereich mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Wir wurden an der Einsatzstelle nicht benötigt und konnten den Einsatz vor Ort und auf Anfahrt abbrechen.
Einsatz-Nr. 53 – 31.10.2024, Brand BMA, automatischer Meldereinlauf, OT Kohren-Sahlis
Ausgelöste Brandmeldeanlage. Kein Feuer feststellbar. Einsatzabbruch vor Ort.
Einsatz-Nr. 52 – 30.10.2024, Brand BMA, automatischer Meldereinlauf, OT Kohren-Sahlis
Die Lage hat sich nicht bestätigt. Wir konnten den Einsatz vor Ort abbrechen.
Einsatz-Nr. 36 – 15.08.2024, B2:Brand mittel, Hecke/Busch am Gebäude, Frohburg
Vor Ort bestätigte sich die Lage nicht. Es handelte sich um ein Lagerfeuer. Die Besitzer wurden belehrt und der Einsatz anschließend beendet.
Einsatz-Nr. 35 – 13.08.2024, B2:Brand mittel, unkl. Rauchentwicklung im Haus, Frohburg
Brand einer Steckdose führte zur Rauchentwicklung. Brandbekämpfung mittels Kleinlöschgerät durch den Angriffstrupp durchgeführt und Gebäude anschließend quergelüftet.
Einsatz-Nr. 33 – 12.08.2024, Brand BMA, automatischer Meldereinlauf, Burg Gnandstein
Durch Bauarbeiten kam es zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Seitens der Feuerwehr waren keine Maßnahmen notwendig.
Einsatz-Nr. 32 – 24.07.2024, Sonst:Übung, Einsatzübung, Kindergarten Frohburg
Am Mittwoch führten wir eine realistische Übung in der Kindertagesstätte „Spatzennest“ in Frohburg durch. Das Szenario: Ein Brand im Keller und eine vermisste Person. Weiterhin mussten zwei Personen, von denen eine nicht selbstständig laufen konnte, mittels unserer Drehleiter in Sicherheit gebracht werden. Das restliche Personal und die Kinder waren bereits informiert und in Sicherheit.Ein Atemschutztrupp […]
Einsatz-Nr. 30 – 21.07.2024, Brand BMA, automatischer Meldereinlauf, Frohburg
Nach Kontrolle des betroffenen Bereich durch den Angriffstrupp, konnte keine Feststellung gemacht werden.