Einsatz-Nr. 63 – 23.10.2025, B2:Brand mittel, Rauch aus Heizraum, OT Frauendorf
Rauch aus Heizraum. Für uns bestand vor Ort kein Handlungsbedarf.
Einsatz-Nr. 60 – 07.10.2025, TH1:RD, Tragehilfe für Rettungsdienst, Frohburg
Rettungsdienst mit Tragehilfe über Drehleiter unterstützt.
Einsatz-Nr. 58 – 02.10.2025, TH1:RD, Tragehilfe für Rettungsdienst, Frohburg
Anforderung zur Tragehilfe für den Rettungsdienst. Da das enge Treppenhaus einen Transport auf herkömmlichem Wege unmöglich machte, wurde die betroffene Person mithilfe unserer Drehleiter aus der Wohnung verbracht. Ein weiterer Vorteil zeigte sich dabei in der kompakten Bauweise unserer Drehleiter, die sich in der engen Straße optimal einsetzen ließ. Die mitalarmierte Drehleiter der Feuerwehr Geithain […]
Einsatz-Nr. 44 – 10.08.2025, B1:Laube/Garage, brennt Gartenlaube, Frohburg
Alarmierung zu einem gemeldeten Gartenlaubenbrand. Die Einsatzstelle war aufgrund ihrer Lage nur schwer zu erreichen. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen Laubenbrand handelte, sondern um einen brennenden Komposthaufen an einer Laube. Dank des schnellen Eingreifens von Anwohnern, welche mit einem Gartenschlauch erste Löschversuche tätigten, konnte ein Übergreifen auf die anliegende […]
Einsatz-Nr. 43 – 05.08.2025, Brand BMA, automatischer Meldereinlauf, Frohburg
Angebranntes Essen führte zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Anlage anschließend zurückgestellt.
Einsatz-Nr. 41 – 27.07.2025, B2:LKW, Mähdrescherbrand, OT Eschefeld
Am heutigen Nachmittag wurden wir zu einem Brandeinsatz in der Nähe von Eschefeld alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine massive Rauchentwicklung sichtbar. Vor Ort bestätigte sich die Lage: Ein Mähdrescher stand in Vollbrand, zudem hatte das Feuer bereits auf das angrenzende Feld übergegriffen. Durch den auffrischenden Wind bestand akute Gefahr für eine nahegelegene Wohnsiedlung. […]
Einsatz-Nr. 29 – 19.05.2025, B2:Brand mittel, Balkonbrand, OT Prießnitz
Der Brand wurde vor Ankunft der Feuerwehr durch Anwohner gelöscht. Die Ortsfeuerwehr Prießnitz führte eine Nachkontrolle sowie Restlöscharbeiten am Balkon durch. Wir konnten den Einsatz auf Anfahrt abbrechen.
Einsatz-Nr. 07 – 28.01.2025, Brand BMA, automatischer Meldereinlauf, Frohburg
Wasserdampf führte zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Anlage anschließend zurückgesetzt.
Einsatz-Nr. 04 – 11.01.2025, TH2:PKW, PKW überschlagen, Frohburg
PKW überschlagen. Wir übernahmen, gemeinsam mit dem Rettungsdienst, die Erstversorgung der verletzten Personen. Gleichzeitig wurde die Straße in beide Richtungen vollgesperrt und der Brandschutz sichergestellt. Später wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Einsatz-Nr. 01 – 01.01.2025, B2:Brand mittel, Heckenbrand am Gebäude, OT Eschefeld
Brand einer Hecke in voller Ausdehnung. Brandbekämpfung durch die Ortsfeuerwehr Eschefeld mittels zwei C-Rohren durchgeführt. Ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Gebäude konnte verhindert werden.