B1:Brand klein, Brand von Schilf-und Waldboden, Harthsee

Am Nordufer des Harthsee brannten ca. 300m² Schilf- und Waldboden. Nach Ankunft an der Einsatzstelle begannen sofort mehrere Trupps, teilweise unter schwerem Atemschutz, mit der Brandbekämpfung. Da sich das Feuer bereits im Erdreich befand, mussten wir den Boden mittels Schaufeln und Dunggabel aufarbeiten, um an das Feuer zu gelangen. Zur Stabilisierung der Wasserversorgung aus offenem […]

TH2:Hilfe mittel, VU Person unter LKW – 1 Person eingeklemmt, OT Prießnitz

Am Donnerstag, den 18.05.2023 wurden wir in den Ortsteil Prießnitz alarmiert, wo eine Person unter einem Heuwender eingeklemmt und schwerverletzt wurde. Ersthelfer konnten die Person bereits aus ihrer Lage befreien. Unsere Aufgabe bestand darin, den Hubschrauberlandeplatz auf dem Sportplatz in Prießnitz abzusichern und den Notarzt zur Einsatzstelle zu schaffen. Anschließend leisteten wir noch Tragehilfe bis […]

Brand BMA, ausgelaufenes Ethanol 500l, Colditz

Nachforderung des Gefahrgutzuges durch die örtlichen Kräfte, aufgrund eines Austritts größerer Mengen Ethanol. Das Ethanol war bei Ankunft bereits verflüchtigt, betriebseigene Sicherheitsmaßnahmen haben funktioniert. Somit konnten wir den Einsatz vor Ort wieder beenden.

B2:Gebäude, Wohnhausbrand, Frohburg OT Kohren-Sahlis

In den frühen Morgenstunden kam es in Kohren-Sahlis zu einem Wohnhausbrand. Bei Ankunft stand die Fassade des Gebäudes und ein Teil des Dachstuhls bereits in Flammen. Sofort wurde die Brandbekämpfung durch ein Trupp im Innenangriff und 3 Trupps im Außenangriff eingeleitet. Unsere Drehleiter wurde in Stellung gebracht und die Brandbekämpfung über die Drehleiter fortgesetzt. Nach […]

B2:Brand mittel, Brand Einfamilienhaus, Frohburg OT Nenkersdorf

Am frühen Dienstag Abend kam es im Ortsteil Nenkersdorf zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Bei Ankunft der Feuerwehr stand eine innenliegende Garage im Vollbrand. Das Feuer drohte bereits auf das Wohnhaus uberzugreifen. Sofort wurde eine Brandbekämpfung durch 3 Trupps unter schwerem Atemschutz eingeleitet. Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung wurde das Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Eschefeld nachgefordert. […]