Einsatz-Nr. 35 – 22.08.2023, B2:LKW, Brand einer Strohpresse, OT Frauendorf
Brand einer Strohpresse und Feld im Ortsteil Frauendorf. Aufgrund des schnellen Eingreifen der Landwirtschaftsbetriebe sowie den örtlichen Kräften, bestand für uns kein Handlungsbedarf.
Einsatz-Nr. 31 – 15.08.2023, ABC2:Gewässer, Gefahrstoff auf Gewässer, Zwenkau
Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter, konnte der Einsatz vor Ort abgebrochen werden.
Einsatz-Nr. 15 – 06.05.2023, Brand BMA, ausgelaufenes Ethanol 500l, Colditz
Nachforderung des Gefahrgutzuges durch die örtlichen Kräfte, aufgrund eines Austritts größerer Mengen Ethanol. Das Ethanol war bei Ankunft bereits verflüchtigt, betriebseigene Sicherheitsmaßnahmen haben funktioniert. Somit konnten wir den Einsatz vor Ort wieder beenden.
Einsatz-Nr. 14 – 06.05.2023, B2:Brand mittel, Brand Einfamilienhaus, OT Terpitz
Brand von ausgelaufenen Heizöl führte zur Alarmierung. Durch das schnelle Handeln des Eigentümer, mussten die Kräfte der Feuerwehr nicht tätig werden.
Einsatz-Nr. 13 – 02.05.2023, TH1:TH1_BAB, VU PKW/PKW; unkl.Unfall – über E-Call, BAB72 Ri. Rochlitz
Heute ging es für uns zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn 72 in Fahrtrichtung Rochlitz. Ein Kleintransporter stieß mit einem LKW zusammen und kam auf der rechten Fahrspur zum stehen. Wir unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung des Patienten, sperrten die Fahrbahn gegen den fließenden Verkehr ab und beräumten die Unfallstelle von Trümmern.
Einsatz-Nr. 01 – 06.02.2023, B2:B2_PKW_BAB, VU PKW/PKW – Fahrzeugbrand, BAB72 Ri. Rochlitz
Gegen 06.20 Uhr ging es für uns, gemeinsam mit der Feuerwehr Geithain und dem stellv. Kreisbrandmeister auf die Bundesautobahn 72 zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit Brandfolge. Bei Ankuft an der Einsatzstelle, stand einer der beiden PKW im Vollbrand. Die Feuerwehr Geithain begann sofort mit der Brandbekämpfung. Wir versorgten das HLF von Geithain mit Löschwasser, klemmten […]
B2:Gebäude, Wohnhausbrand, Frohburg OT Kohren-Sahlis
In den frühen Morgenstunden kam es in Kohren-Sahlis zu einem Wohnhausbrand. Bei Ankunft stand die Fassade des Gebäudes und ein Teil des Dachstuhls bereits in Flammen. Sofort wurde die Brandbekämpfung durch ein Trupp im Innenangriff und 3 Trupps im Außenangriff eingeleitet. Unsere Drehleiter wurde in Stellung gebracht und die Brandbekämpfung über die Drehleiter fortgesetzt. Nach […]
B2:Brand mittel, Ölofenbrand, Frohburg OT Eschefeld
Brand eines Ölofen, welcher vor Ankunft der Feuerwehren bereits gelöscht wurde. Für uns waren keine weiteren Maßnahmen notwendig.
B2:Brand mittel, Brand Einfamilienhaus, Frohburg OT Nenkersdorf
Am frühen Dienstag Abend kam es im Ortsteil Nenkersdorf zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Bei Ankunft der Feuerwehr stand eine innenliegende Garage im Vollbrand. Das Feuer drohte bereits auf das Wohnhaus uberzugreifen. Sofort wurde eine Brandbekämpfung durch 3 Trupps unter schwerem Atemschutz eingeleitet. Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung wurde das Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Eschefeld nachgefordert. […]
EPL:Einsatzplan, automatischer Meldereinlauf BMA, Frohburg OT Dolsenhain
Brandmeldeanlage hat ausgelöst, wir kontrollierten den betroffenen Bereich, ohne Feststellung auf einen Brand.