Einsatz-Nr. 59 – 05.10.2025, TH1:Tür, Türöffnung, Frohburg
Einsatz-Nr. 58 – 02.10.2025, TH1:RD, Tragehilfe für Rettungsdienst, Frohburg
Anforderung zur Tragehilfe für den Rettungsdienst. Da das enge Treppenhaus einen Transport auf herkömmlichem Wege unmöglich machte, wurde die betroffene Person mithilfe unserer Drehleiter aus der Wohnung verbracht. Ein weiterer Vorteil zeigte sich dabei in der kompakten Bauweise unserer Drehleiter, die sich in der engen Straße optimal einsetzen ließ. Die mitalarmierte Drehleiter der Feuerwehr Geithain […]
Einsatz-Nr. 57 – 02.10.2025, B2_BAB_PKW, Fahrzeugbrand, BAB72 Ri. Borna-Süd
Die Lage bestätigte sich vor Ort nicht. Es handelte sich um einen Motorschaden an einem PKW. Für die Feuerwehr Geithain und uns bestand kein weiterer Handlungsbedarf.
Einsatz-Nr. 56 – 27.09.2025, ABC2:Gewässer, Motorboot gesunken, Cospudener See
Gesunkenes Motorboot mit auslaufenden Betriebsstoffen am Pier 1 des Cospudener See. Wir standen vor Ort in Bereitschaft und konnten den Einsatz wenig später, ohne weitere Maßnahmen unsererseits, beenden.
Einsatz-Nr. 55 – 26.09.2025, ABC1:ABC klein, Öl/Diesel aus Bus, Frohburg
Ein Fahrzeug verlor größere Mengen an Dieselkraftstoff. Die daraus entstandene Dieselspur zog sich bis in den Ortsteil Kohren-Sahlis. Über die Straßenverwaltung des Landkreis wurde eine Spezialfirma zur Beseitigung der Spur beauftragt. Wir beseitigten die Gefahrenstellen in der Ortslage Frohburg. Die Ortsfeuerwehr Kohren-Sahlis beseitigte diese in ihrer Ortslage.
Einsatz-Nr. 54 – 20.-21.09.2025, BRASIWA, Absicherung Dreieckrennen, Frohburg
Absicherung des 62. Internationalen Frohburger Dreieckrennen.
Einsatz-Nr. 53 – 19.09.2025, B1:Brand klein, Brand von Unrat, Frohburg
Brand von Unrat. Brandbekämpfung mittels Kleinlöschgerät durchgeführt. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Einsatz-Nr. 52 – 15.09.2025, TH1:Hilfe klein, Hilflose Person in Wohnung, Frohburg
Die Tür wurde geöffnet und die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienst betreut.
Einsatz-Nr. 51 – 12.09.2025, ABC2:ABC mittel, unklare Flüssigkeit, Wurzen
Unbekannte Flüssigkeit in einer Postfiliale in Wurzen. Nach erster Lageerkundung durch die örtlichen Kräfte, handelte es sich lediglich um Verdünngsmittel, sodass wir den Einsatz noch auf Anfahrt abbrechen konnten.
Einsatz-Nr. 50 – 05.09.2025, ABC2:Erkunden, Chlorgeruch im Keller, Weideroda
Im Pegauer Ortsteil Weideroda kam es zu einem massiven Chlorgeruch in einem Stellwerkgebäude der Deutschen Bahn. Die Feuerwehr Pegau übernahm die Belüftung des Gebäudes. Die Feuerwehr Elstertrebnitz führte mit ihrem Erkunderkraftwagen Messungen im Gebäude durch. Wir standen in Bereitstellung und konnten den Einsatz nach ca. 30min, in Absprache mit dem Einsatzleiter, beenden.