Einsatz-Nr. 25 – 19.07.2023, B1:Brand klein, Waldbrand < 10qm, zwischen Roda und Greifenhain
Auf dem Feldweg zwischen Roda und Greifenhain brannten ca. 10qm Waldboden. Das Feuer war bei Ankunft der Feuerwehr bereits erloschen. Gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Roda kontrollierten wir den betroffenen Bereich mit der Wärmebildkamera und führten anschließend Nachlöscharbeiten durch.
Einsatz-Nr. 24 – 10.06.2023, ABC1:ABC1_BAB, Öl/Diesel auf BAB, BAB72 Ri. Rochlitz
Auslaufende Kraftstoffe nach Motorplatzer an einem PKW. Die dadurch resultierende Ölspur, welche sich auf eine Entfernung von ca. 100m hinzog, wurde durch uns und anschließend von einer Spezialfirma beseitigt.
Einsatz-Nr. 23 – 10.06.2023, TH1:Höhe/Tiefe, Ast/Baum auf Straße, OT Greifenhain
Der Baum wurde mittels Motorkettensäge beseitigt.
Einsatz-Nr. 22 – 03.06.2023, B1:Brand klein, Brand von Schilf-und Waldboden, Harthsee
Am Nordufer des Harthsee brannten ca. 300m² Schilf- und Waldboden. Nach Ankunft an der Einsatzstelle begannen sofort mehrere Trupps, teilweise unter schwerem Atemschutz, mit der Brandbekämpfung. Da sich das Feuer bereits im Erdreich befand, mussten wir den Boden mittels Schaufeln und Dunggabel aufarbeiten, um an das Feuer zu gelangen. Zur Stabilisierung der Wasserversorgung aus offenem […]
Einsatz-Nr. 21 – 31.05.2023, ABC1:Öl-Straße, VU PKW/Motorrad, Eschefelder Kreuz
Heute kam es auf dem Eschefelder Kreuz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad, dabei wurden 2x Personen leicht verletzt. Wir übernahmen die Erstversorgung der Patienten bis zum eintreffen des Rettungsdienst und sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab.
Einsatz-Nr. 20 – 27.05.2023, B2:Brand mittel, Baum brennt an Hauswand, OT Kohren-Sahlis
Brand eines Holzstapels, welcher durch die Ortsfeuerwehr Kohren-Sahlis zügig gelöscht werden konnte. Wir konnten den Einsatz auf Anfahrt abbrechen.
Einsatz-Nr. 19 – 22.05.2023, ABC1:ABC klein, Öl/Diesel auf Straße; VU PKW/LKW, LKW-Tank gerissen, Bad Lausick
Anforderung durch die Feuerwehr Bad Lausick zum Abpumpen größerer Mengen Kraftstoff, welche Aufgrund eines Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW, ausliefen. Wir pumpten den Kraftstoff mittels Handmembranpumpe um und dichteten anschließend die Leckage am beschädigten Tank des LKW mit Leckdichtpaste, ab.
Einsatz-Nr. 18 – 18.05.2023, TH2:Hilfe mittel, VU Person unter LKW – 1 Person eingeklemmt, OT Prießnitz
Am Donnerstag, den 18.05.2023 wurden wir in den Ortsteil Prießnitz alarmiert, wo eine Person unter einem Heuwender eingeklemmt und schwerverletzt wurde. Ersthelfer konnten die Person bereits aus ihrer Lage befreien. Unsere Aufgabe bestand darin, den Hubschrauberlandeplatz auf dem Sportplatz in Prießnitz abzusichern und den Notarzt zur Einsatzstelle zu schaffen. Anschließend leisteten wir noch Tragehilfe bis […]
Einsatz-Nr. 17 – 17.05.2023, TH1:Aufzug, Person im Fahrstuhl, Frohburg
Für uns war kein Handeln notwendig
Einsatz-Nr. 16 – 11.05.2023, ABC1:ABC klein, Öl/Diesel aus PKW/Motorrad auf Straße, Frohburg
Vor Ort konnte keine Feststellung gemacht werden, sodass wir den Einsatz nach kurzer Zeit wieder beenden konnten.