Freiwillige Feuerwehr Frohburg

Datum/Uhrzeit:
18. Juni 2025-8:34 Uhr


Einsatzort:
BAB72 – AS Geithain Ri. AS Borna-Süd


Einsatzleiter:


Kräfte und Mittel:

  • FF Frohburg:
    -Florian Frohburg 11.46.1 ( MLF )
    -Florian Frohburg 11.49.1 ( HLF20 )



Weitere Kräfte:
Autobahnpolizei, FF Borna, FF Frankenhain, FF Geithain, Rettungsdienst, Rettungshubschrauber, Stellv. KBM, Verkehrsunfalldienst


Bericht:

Am heutigen morgen kam es auf der Bundesautobahn 72 in Fahrtrichtung Leipzig, zwischen den Anschlussstellen Geithain und Borna-Süd, zu einem schweren Verkehrsunfall. Infolgedessen ereignete sich im beginnenden Stauende ein weiterer schwerer Verkehrsunfall, wobei es zu einer Massenkarambolage von 4 Fahrzeugen kam. Die Kräfte und Mittel aus Geithain, welche bereits beim eigentlichen Unfall angekommen waren, mussten die Person mittels hydraulischen Rettungsgerät aus ihrem Fahrzeug befreien. Die Kräfte und Mittel aus Frohburg kamen zu dem Folgeunfall mit Brandfolge, welcher sich erst kurz vorher ereignete hatte, dazu und übernahm sofort die Sichtung und Triage der verletzten Personen sowie die Brandbekämpfung. Sofort wurden weitere Rettungsmittel,inklusive Hubschrauber, nachgefordert. Bei dem Unfall wurden 2 Personen schwerverletzt und 3 weitere Personen mittel bis leicht verletzt. Das HLF Frohburg übernahm bis zum Eintreffen der nächsten Rettungsmittel die Patientenversorgung. Im gleichen Zuge wurden die Kräfte und Mittel aus Borna und das MLF aus Frohburg nachgefordert um die Gegenspur für die Landung des zweiten Hubschrauber abzusichern. Im weiteren Verlauf unterstützten die Kameraden aus Borna beim Batteriemanagement und der Beseitigung ausgelaufener Betriebsstoffe. Die verletzten Personen wurden anschließend in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr in die Rettungsmittel verbracht und in umliegende Krankenhäuser gefahren bzw geflogen. 

Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit!