CSA-Ausbildung
🚒 CSA-Ausbildung – voller Einsatz unter schwerem Schutzanzug! 💪
Bei unserem letzten Dienst drehte sich alles um den Chemikalienschutzanzug (CSA) – eine der anspruchsvollsten Einsatzsituationen, die im Feuerwehrdienst vorkommen können.
In mehreren praxisnahen Stationen mussten unsere Einsatzkräfte ihr Können und ihre Ausdauer unter Beweis stellen.
👨🚒 Station 1: Suchen und Bergen von Gefahrstoffen
Unter Nullsicht und eingeschränkter Bewegungsfreiheit galt es, verschiedene Gefahrstoffbehälter zu lokalisieren, zu sichern und fachgerecht zu bergen. Hier war Teamarbeit und ein gutes Auge gefragt – denn im CSA ist jeder Handgriff eine Herausforderung.
🔧 Station 2: Geschick und Feingefühl unter CSA
Ob Schrauben, Heben oder feine Arbeiten mit Werkzeug – mit dicken Handschuhen und begrenzter Sicht wird jede kleine Aufgabe zur echten Geduldsprobe. Diese Übung stärkte nicht nur die Motorik, sondern auch das Verständnis dafür, wie wichtig ruhiges, koordiniertes Arbeiten im Einsatz ist.
💬 Fazit:
Die CSA-Ausbildung ist körperlich anstrengend, aber unverzichtbar. Sie bereitet unsere Einsatzkräfte optimal auf den Ernstfall vor – dort, wo es auf Präzision, Ausdauer und Teamgeist ankommt.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die starke Leistung und an die Ausbilder für die hervorragende Organisation! 👏🔥