GWL
Das im Jahr 2010 aus Mitteln des Fördervereins und dem sog. Konjunkturpaket 2 als Vorausrüstwagen beschaffte Fahrzeug wird zukünftig als GW-L1 eingesetzt, um kleinere Einsatzaufgaben mit geringerem Personal- und Materialaufwand schnell und effektiv lösen zu können.
Bestückung:
- hydraulisches Rettungsgerät Holmatro mit Rettungsschere und -spreizer sowie 2 * Rettungszylinder
- Hochdruckhebekissen VETTER
- umfangreiche medizinische Notfallausrüstung u.a. mit HWS-Imobilisierungskragen, Sauerstoffflasche, Intubations- und Injektionsbesteck, NaCl-Lösung
- automatischem externen Defibrillator
- Schaufeltrage und Spineboard
- Xenon-Arbeitsscheinwerfer
- 4x Atemschutzgeräte
- HiCAFS-Hochdrucklöschgerät
- Verkehrswarnanlage
- Absicherungsmaterial